Ausgewähltes Thema: Nachhaltige Materialien in der Innenarchitektur. Willkommen in einem Raum, in dem Ästhetik und Verantwortung zusammenfinden. Hier entdecken Sie inspirierende Ideen, praktische Leitfäden und echte Geschichten, die zeigen, wie Materialien Klima, Gesundheit und Wohlgefühl prägen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre Fragen – wir gestalten diese Reise gemeinsam.

Holz und seine nachhaltigen Alternativen

Bevorzugen Sie FSC- oder PEFC-zertifizierte Hölzer und kurze Lieferketten. Heimische Arten wie Eiche, Buche oder Kiefer sparen Transportemissionen und bieten vielseitige Oberflächen. Fragen Sie Schreinereien nach Restholzverwertung. Welche regionalen Hölzer setzen Sie am liebsten ein?

Holz und seine nachhaltigen Alternativen

Bambus wächst rasant und ist erstaunlich hart – ideal für Böden und Möbel. Achten Sie auf emissionsarme Kleber und transparente Lieferketten. Kombinieren Sie Bambus mit warmen Textilien für Balance. Haben Sie bereits Bambus verbaut? Teilen Sie Haltbarkeits-Erfahrungen.

Textilien, Polster und Teppiche bewusst auswählen

Bio-Baumwolle, Leinen und Hanf punkten mit geringerem Pestizideinsatz und angenehmer Haptik. Achten Sie auf GOTS, mulesingfreie Wolle und faire Lieferketten. Pflanzenbasierte Färbungen mindern Belastungen. Welche Labels helfen Ihnen bei der Auswahl am meisten?
rPET kann Vorhänge und Bezüge langlebig machen, doch Mikroplastik bleibt Thema. Kombinieren Sie Recycling mit dichter Webart und waschen Sie selten. Teppichrücken aus Naturkautschuk oder Jute erleichtern das Recyceln. Diskutieren Sie mit: Wo lohnt sich Recycling, wo Naturfaser?
Abnehmbare Bezüge, austauschbare Polster und robuste Nähte verlängern Nutzungsdauer. Wählen Sie neutrale Farbpaletten und ergänzen Sie saisonal. Teilen Sie Ihre besten Flecken-Notfallpläne und nachhaltigen Pflege-Routinen im Kommentarbereich – wir sammeln die Top-Tipps.
Bikeselectrice
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.